Archive for Aktivitäten

Innenausbau neues Musikheim


Die Zeit zwischen Weihnachten und den heiligen drei Königen nutzten etliche MusikerInnen, um die Innenraumgestaltung des neuen Musikheimes intensiv voranzutreiben. Sämtliche Wände sowie Türstöcke wurden gestrichen, unsere Elektriker montierten im Eingangsbereich bzw. im Foyer die Lichter und eine Grobreinigung wurde ebenfalls bereits durchgeführt.

Ein herzliches Danke allen Helfern, ein besonderes Dankeschön unseren Haubenköchinnen, die uns alltäglich lukullisch auf das Allerfeinste verwöhnten.

dsc_0009 » Weiterlesen

Konzertwertungsspiel Viehdorf


Der Musikverein Mauer-Öhling nahm am Sonntag, den 27. November am Konzertwertungsspiel in Viehdorf teil und errang unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Johann Eblinger in der Stufe C (Oberstufe) mit dem Pflichtstück „Spanische Suite“ von Johann Pausackerl sowie dem Selbstwahlstück „Militärmarsch Nr. 1“ von Franz Schubert 90,25 von 100 möglichen Punkten und somit einen ausgezeichneten Erfolg.

Herzliche Gratulation allen MusikerInnen zu diesem großartigen Erfolg!

Beeindruckendes Herbstkonzert


Der Musikverein Mauer-Öhling durfte sich wiederum über einen überwältigenden Publikumszuspruch an beiden Konzertabenden erfreuen. Seit 1986 dient dem Orchester der Festsaal des LK Mauer als klangstarke Austragungsstätte und die Begeisterung der Zuhörer scheint ungebrochen.

Diese positiven Voraussetzungen beflügeln schlussendlich die Musikerinnen, bewältigten sie das gefällige aber doch alle Register fordernde Konzertprogramm mit herausragender Bravour; glänzend aufgelegte Solisten garniert von einer souveränen Moderation unserer Hilde Hönigl taten ein übriges.

Sentimentaler Höhepunkt als letzte Zugabe der Welthit „Hallelujah“ des erst kürzlich verstorbenen Leonhard Cohen, einfühlsam gesungen von Petra Schnakl.herbskonzert-2016-132 » Weiterlesen

Grossartiges Juniors Konzert


Die Jugendorchester der Musikvereine Mauer-Öhling, Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth und Amstetten vereinten sich unter der musikalischen Leitung der jeweiligen Jugendreferenten am Sonntag, den 6. November anlässlich der 62. Amstetter Kulturwochen zu einem einzigartigen Klangkörper. Eingängliche Melodien wurden obgleich durchwegs jugendlichen Alters erstaunlich abgeklärt in einen kompakten Sound verpackt und mit der Zugabe des Deep Purple Rock Klassikers „Smoke on the Water“ verwandelte sich die voll besetzte Johann Pölz Halle in ein wahres Tollhaus.

Mit Fug und Recht kann behauptet werden, dass der Amstettner Blasmusikszene um geeigneten Nachwuchs nicht bange sein muss; übrigens bestreitet das Juniors Orchester des Musikvereines Mauer-Öhling seine nächste Bewährungsprobe beim Herbstkonzert in knapp zwei Wochen auf das man sich wahrlich freuen kann, haben die Joungsters doch jetzt schon bewiesen, dass sie in absoluter musikalischer Topform agieren.

img-20161106-wa0000

» Weiterlesen

Herbstkonzert – der Countdown läuft!


Die Musikerinnen befinden sich bereits in der finalen Vorbereitungsphase, die letzten konzentrationsraubenden Registerproben sind absolviert, um das diesjährige Herbstkonzert wieder zu einem einzigartigen Ohrenschmaus werden zu lassen.

TERMINE: FREITAG, 18. November, SAMSTAG, 19. November, jeweils 19:30 Uhr im Festsaal des Landesklinikums Mauer                        

KARTENPREISE: 8€ VVK/ 10€ AK

Karten sind bei allen MusikerInnen, im Tourismusbüro der Stadtgemeinde Amstetten, in der RAIKA Öhling sowie in der Trafik Essmeister erhältlich.

Der Musikverein Mauer- Öhling freut sich auf Ihren geschätzten Besuch!

 

Erfolgreiche Weisenbläser


Unglaubliche 41, auch vom Veranstalter – dem Musikverein Biberbach – niemals erwartete Ensembles traten zum diesjährigen Weisenblasen am Sonntag, dem 18. September 2016, im Peter Lisec Stadion von Biberbach an. Die Besucher auf der berstend vollen Tribüne und Liebhaber ursprünglichster Volksmusik kamen vollends auf ihre Rechnung und konnten den Musikerinnen und Musikern hautnah und vor allem unplugged begegnen. Erstmalig in unserer Vereinsgeschichte beteiligte sich ein Flügelhornduo in der Besetzung Edeltraud und Johann Eblinger an diesem Nervenkitzel und bestand die Aufgabe mit Bravour; getragen von viel Gefühl – wie es eben dem Charakter eines Flügelhorns entspricht – wurden die drei vorgetragenen Weisen aus dem Notenwerk „Da oane Summa“ von Hans Gansch/Reinhard Ambros von der Jury mit einer tadellosen Kritik bedacht.

Fazit des Tages: Nicht nur der Weltrekordversuch auf den Steirischen Harmonikas gelang, auch das Bezirksweisenblasen war sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Weise weltrekordverdächtig.

 dsc_0010

» Weiterlesen

Juniors-Nachmittag


Auch die musikalische Sommerpause wird bei unseren Juniors sinnvoll genutzt.

Mit großem Erstaunen mussten wir feststellen, dass sich unsere Juniors noch nirgendwo im Musikheim verewigt haben.

Deshalb haben wir beschlossen, eine Foto- bzw. Pinnwand zu gestalten.

Der Nachmittag war sehr lustig und spielerisch, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Ein großes Danke gilt unseren zwei angehenden Pädagoginnen (Tamara und Theresa), die den Nachmittag vorbereiteten!01_IMG_1472 » Weiterlesen

Spiel in den Gassen – ein vollauf gelungenes Experiment


Am Samstag, dem 20. August beendete der Musikverein Mauer-Öhling seinen ersten „Spiel in den Gassen Zyklus“;  an insgesamt elf Abenden wurde das gesamte Gemeindegebiet von Mauer/Greinsfurth bespielt.

Dabei war uns nicht nur der Wettergott hold – lediglich ein Termin musste witterungsbedingt abgesagt werden, auch die Spendenfreudigkeit der Bevölkerung war überwältigend und nicht zuletzt die oftmalige Bewirtung half den MusikerInnen, das kräftezehrende Programm viel, viel leichter zu bewältigen.

Der Musikverein Mauer-Öhling sagt ein vielstimmiges Dankeschön und hofft auf eine erfolgreiche Fortsetzung im nächsten Jahr, dann in der Marktgemeinde Oed/Öhling.

IMAG1094

Bezirksmusikfest Mauer-Öhling


MIT GRANDEZZA GESCHAFFT !

Zwar bereits 90 Jahre aber mit jugendlichem Esprit stellte sich der Musikverein Mauer-Öhling der gewaltigen organisatorischen Herausforderung eines Bezirksmusikfestes: 20 Musikkapellen und ebensoviele Festwägen der örtlichen Vereine fanden sich am Samstag, dem 11. Juni zum großen Festumzug ein, der über den Hauptplatz von Mauer auf das Festgelände nach Öhling führte. Das Spektakel mündete in einem Gesamtspiel der teilnehmenden Musikkapellen vor dem Festzelt, welches eine beeindruckende Klangwolke in den Abendhimmel entschweben lies.

Nach dem Festakt strömten die Massen ins Festzelt, wo die „WAUXLBÖHMISCHE “ alsbald für prächtige Stimmung sorgte. Highlight des Abends war der Auftritt der Blaskapelle GLORIA – einer Formation von absolutem Weltklasseformat – die ihren Instrumenten virtuose Töne entlockten und somit einem denkwürdigen Abend das Sahnehäubchen aufsetzte.

Zuletzt ein riesiges Dankeschön an alle Mitwirkenden – auch an die zahlreichen Helfer anderer Vereine – , ohne die eine Abwicklung des Bezirksmusikfestes in dieser Dimension nicht möglich gewesen wäre.

IMG_8800

» Weiterlesen

Marschmusikbewertung Waidhofen/Ybbs


Das Alpenstadion von Waidhofen/Ybbs war auch dieses Jahr wieder Austragungsort der Marschmusikbewertung, veranstaltet vom Musikverein Konradsheim.

Der Musikverein Mauer-Öhling unter der Stabführung von Jürgen Scherscher stellte sich dieser musikalischen Herausforderung und erreichte in der Wertungsstufe D mit dem Marsch „Spielmannsgruß“ (Komponist: Hans Schmid) von 90 möglichen Punkten 81,50 und somit einen sehr guten Erfolg. » Weiterlesen

« Older Entries Recent Entries »